Das wunderbare Alltagsglück.

June 11, 2020

Wir sind ständig dabei unser Leben zu planen, von einem Event zum nächsten, mit der Hoffnung, das große Glück zu spüren – Ausbruch aus der Realität. Doch verknüpfen wir das Gefühl von Glück oft nur mit den großen Ereignissen im Kalender und so betrügen wir uns selbst um das kleine gewöhnliche Alltagsglück. Sich auf Momente zu freuen ist etwas Schönes – Vorfreude ist bekannterweise die schönste Freude, so heißt es zumindest. Doch was machen wir mit der Zeit dazwischen?

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Geburtstag.

Das Zusammentreffen besonders günstiger Umstände im gleichförmigen täglichen Einerlei. Besonders berauschend klingt das nicht. Doch meist sind es die kleinen, unscheinbaren Momente, die man allerdings nur bemerkt, wenn das Rauschen des Lebens leiser wird und wir mit voller Aufmerksamkeit durch den Alltag spazieren. Dann sehen wir auch vielleicht die kleine Blume in der Mauerniesche oder hören den kleinen Vogel, der besonders laut zwitschert. Diese kleinen Momente machen den Unterschied, ob man während des Tages genug gelacht hat und am Abend mit einem Gefühl von Zufriedenheit ins Bett geht. Das sind sie – die Erinnerungen zwischen den langersehnten Urlauben und großen Plänen. Ich habe mal ein Geschenk von einer Freundin bekommen und der Spruch, der draufsteht begleitet mich seitdem: Lebe jeden Tag, als wäre es dein Geburtstag. Ich liebe diesen Spruch und Geburtstag auch.

“Happiness is not a goal, it’s a by-product of a life well lived.” – Eleanor Roosevelt.

Alltagsglück versteckt sich in vielen Momenten.

In welchen Momenten versteckt sich dein Alltagsglück? Bei mir macht es sich in Form von Spaghetti Eis bemerkbar, was ich erst vor einigen Jahren zum ersten Mal gegessen und seitdem für mich entdeckt habe. Oder in meinem Kaffee am Morgen und wer mich kennt der weiß, dass ich mich am Abend bereits darauf freue, ihn am nächsten Tag zu trinken. Kein Scherz. Oder die Erinnerung, als ich im Büro, wie früher als Kind, die leckeren Kirschen als Ohrringe trug.

Während meiner Yogaausbildung habe ich gelernt, dass mein Umfeld ein Spiegelbild meiner selbst ist. Das bedeutet, dass wenn du in ein mürrisches Gesicht schaust, dir mal überlegen musst, ob du vielleicht genauso mürrisch dreinblickst. Irgendwie unheimlich und so richtig konnte ich auch nie etwas damit anfangen, aber wenn ich einmal genauer drüber nachdenke, so fällt mir auf, dass wenn ich gut gelaunt bin und ich Leute auf der Straße anlache, sehr selten ein griesgrämiger Blick zurückkommt. Schon mal ausprobiert?

Ideen fürs kleine Alltagsglück:

  • Überrasche jemanden mit einer Kleinigkeit.
    Jemanden, den man mag ein Geschenk zu machen ist pure Freude. Schon allein die Vorbereitung und dann das Überreichen selbst. Die Freude des anderen wirkt ansteckend und löst bei uns Glücksgefühle aus.
  • Sei dankbar.
    Schreibe dir am Abend drei Dinge oder Erlebnisse auf, für die du an diesem Tag dankbar bist. Und wie du weißt, sind das selten die großen Dinge, sondern wie bei mir, der Kaffee am Morgen.
  • Warte nicht auf den perfekten Moment.
    Sondern mache es einfach, ohne groß darüber nachzudenken. Und falls doch, dann stelle dir die Frage, was wohl das schlimmste wäre was passieren kann? Die Antwort, die hier kommt, ist in den meisten Fällen gar nicht mal so schlimm und auch kein Weltuntergang.
  • Entscheide selbst über deine Gefühle.
    Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass DU darüber entscheiden kannst, wie du dich fühlst? Entscheide dich also ganz bewusst dafür glücklich zu sein.
  • Lache, denn Glück steht dir.
    Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Lachen Stress reduziert und sich so auf das eigene Wohlbefinden auswirkt. Beim Lachen wird verstärkt Serotonin ausgeschüttet, das auch als Glückshormon bezeichnet wird.
  • Trenne dich von Dingen, die du nicht mehr brauchst.
    Weniger Materielles zu besitzen, macht glücklich und schafft Platz für neue kreative Freiräume. Hinterfrage in regelmäßigen Abständen, welche Dinge du in deinem Leben behalten möchtest und wovon du dich lieber trennst.

Nutze meine Zeilen als Inspiration und Erinnerung mit offenem Geist durchs Leben zu laufen und halte Ausschau nach deinen kleinen Glücksmomenten des Alltags. Genieße den Moment, anstatt auf den nächsten zu warten.

Halte inne und feiere das kleine Alltagsglück.

Alles Liebe,

get my favourites.
Personal development.

Mindset is everything und persönliche Weiterentwicklung ist King. Lerne deine Stärken kennen und lass dich von unterschiedlicher Literatur inspirieren.

business & Productivity.

Done is better than perfect und das sind meine Tools dazu.

Yoga & Selfcare.

Good vibes go with my outfit, doch gerade außerhalb der Komfortzone, braucht es eine extra Portion Selfcare.